Wie die Sanierung / Modernisierung konkret ablaufen wird, was wann in den einzelnen Wohnungen passiert und worauf Sie sich sonst noch während der Bautätigkeiten einstellen müssen, erfahren Sie hier.
[toc]
Was passiert wann in den einzelnen Wohnungen?
- die Fenster werden vor Beginn der Strangsanierung ausgewechselt
- 4 Wochen vor Beginn der Strangsanierung wird jede einzelne Wohnung begangen – durch den Bauleiter und eine WBM-Mitarbeiterin
- 1 Woche vor Beginn der Strangsanierung nochmalige Begehung der Wohnung mit Aushang der wohnungskonkreten Bad-/Küchengrundrisse durch Frau Prang
(inkl. Aushändigung des Schlüssels für den Sanitärcontainer)
Für die Strangsanierung sind 3 Wochen Kernbauzeit angesetzt
- Neue Wohnungseingangstüren
- Sanitärstränge, Lüftung
- Sanitärausstattung
- Heizung
- Elektrik
- Putzarbeiten, Trockenbau
- Fliesenarbeiten
- Malerarbeiten
In der 4. Woche erfolgen die Restarbeiten
- Abnahme
- Mängelbeseitigung
- Endreinigung der Wohnung nach Fertigstellung der Arbeiten in der Wohnung
Worauf muss ich mich sonst noch einstellen?
Arbeitszeiten
- Täglich von 07.00 bis 18.00 Uhr
- Täglicher morgendlicher und abendlicher Kontrollgang durch die Bauüberwachung
- Samstags wird nur nach vorheriger Ankündigung gearbeitet
Bereitstellung sanitärer Anlagen
- Jeden Abend stehen WC und eine Kaltwasserzapfstelle zur Verfügung
- Für die Mieter der jeweils im Bau befindlichen Stränge stehen abschließbare Sanitärcontainer mit WC, Waschbecken und Duschen zur Verfügung
Sicherheit während der Bautätigkeiten
Anwesenheit eines Sicherheits- und Wachdienstes
Quelle: Mieterinformation des Planungsbüros SPP-PCC GmbH vom 08.08.2013.