von Der Mieterbeirat | Mai 30, 2018 | Initiative Mieterbeiräte BERLIN

Leitlinien für Mieterberäte
Die landeseigenen Wohnungsunternehmen und die Initiativgruppe Berliner Mieterbeiräte präsentieren einheitliche Rahmenbedingungen für die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Mieterbeiräte und deren Zusammenarbeit mit den Wohnungsunternehmen
BERLIN – In den Leitlinien vereinbaren sich die Wohnungsunternehmen und ihre Mieterbeiräte zur Ausgestaltung der Arbeit der Mieterbeiräte, zur Vorbereitung und Durchführung der Mieterbeiratswahlen, zur Unterstützung und materiellen Absicherung der Tätigkeit der Mieterbeiräte durch die Wohnungsunternehmen und zur Gestaltung der Zusammenarbeit der Wohnungsunternehmen mit den Mieterbeiräten.
Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher:
„Die ehrenamtlich tätigen Mieterbeiräte leisten mit ihrem Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag für die Wohnqualität und Wohnzufriedenheit in den Nachbarschaften im Interesse aller Mieterinnen und Mieter der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Mit der Verabschiedung der Leitlinien wird ein weiterer Punkt aus der Kooperationsvereinbarung umgesetzt, gleichzeitig schaffen die städtischen Gesellschaften damit einheitliche Standards für die wichtige Arbeit der Mieterbeiräte.”
Die Leitlinien sind in den vergangenen Monaten in gemeinsamer Arbeit von Vertretern der Initiativgruppe Berliner Mieterbeiräte und der landeseigenen Wohnungsunternehmen entstanden und mit (mehr …)
von Der Mieterbeirat | Nov 9, 2017 | Initiative Mieterbeiräte BERLIN

Der Dank geht an “Sie”, Staatssekretärin Regula Lüsche – Foto: arts4PR / JANDKE
BERLIN – Erste gemeinsame Konferenz der Mieterräte und Mieterbeiräte
Die Stadt hat ca. 300.000 landeseigene Wohnungen im Bestand. Am 9. November sind die Mieterräte und Mieterbeiräte zu einer Konferenz zusammengekommen, um über Partizipationsmöglichkeiten und stärkere gemeinsame Vernetzung zu beraten. Das Ziel der Konferenz mit ca. 140 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Stärkung der Mietermitbestimmung in den landeseigenen Unternehmen.
Staatssekretärin / Senatsbaudirektorin Regula Lüscher führte in ihrer Begrüßungsrede den Bogen vom “dringenden Bedarf” an neuen Wohnungen über “bezahlbare Mieten” hin zur (mehr …)
von Der Mieterbeirat | Nov 5, 2017 | Interessantes
Hintergründe zu Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land, WBM – Berlins landeseigene Wohnungsbaugesellschaften
Der Mieterbeirat Berlin-Spittelmarkt verweist heute auf die aktuelle Ausgabe vom MieterEcho u. a. mit folgenden Themen:
Neubauziele fast schon Makulatur
Keine Macht den Mieterräten?
Mangelndes Mitbestimmungsrecht und fehlende politische Unterstützung
Wer das Sagen hat
Degewo & Co – wer die sechs landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaften steuert, lenkt und kontrolliert
Kein Geld und keine Kompetenzen
Die Anstalt öffentlichen Rechts für die Berliner Wohnraumversorgung ist wenig mehr als eine wohnungspolitische Spielwiese
und vieles mehr…
Links:
Downloaden Sie hier die PDF
Lesen Sie online auf der Webseite